Willkommen im Atelier sd58 - Sigrid Drübbisch

Kunstseminare
nach Terminvereinbarung
unter
Mobiltelefon: 0177-4961900
oder Email: sigrid-druebbisch@arcor.de
Vertretende Galerien und Verbände

Künstlerin der Galerie Luzia Sassen, in Hennef, Bonn und Windeck-Schladern https://www.galerie-luzia-sassen.de
Galerie am Stern, Essen
und regelmäßige Teilnahme an Ausstellungen der Autorengalerie1, München
Künstlerin der Galerie SprachKunst im Luisenhof, Bochum,
Arbeiten im öffentlichen Besitz und in privaten Sammlungen.
Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller und Schrifstellerinnen und
Verein Das Syndikat e.V.
https://www.literaturraumdortmundruhr.de
https://www.nrw-literatur-im-netz.de/datenbank/autoren/1306-druebbisch-sigrid.html
https://www.das-syndikat.com/autoren/autor/9702-sigrid-druebbisch.html
https://www.wlb.de/projekte/literaturland-westfalen/479-literaturland-westfalen
https://www.wlb.de/service/neue-buecher/krimis
Halle Kabelmetal I Galerie Sassen
Weitere Arbeiten sind erhältlich in der Galerie Sassen
Ausstellungen 2022
105. Gemeinschaftsausstellung in der Autorengalerie1, Briefe . Bilder . Noten - CV
Pündter Platz 6, 80803 München
vom 29.4. - 14.5.2022
Vernissage am 29.4.2022 um 19:00 Uhr
Finissage am 13.5.2022 um 19:00 Uhr
Neuer Krimi Tinten-Wut

Mein neuer Krimi Tinten-Wut
erscheint im Mai 2022 im www.ocm-verlag.de
ISBN 978-3-942672-94-8
Zum Inhalt:
Sonntag Morgen im Ruhrgebiet.
Gleich drei Tote werden nacheinander an verschiedenen Orten in Witten und Bochum gefunden.
Karla Lang befindet sich gemeinsam mit ihrem Ehemann auf der Insel Föhr im Urlaub.
Mit der Idylle ist es bald vorbei, denn auch in der friesischen Karibik kommt es zu einem Mordfall und die Hauptkommissarin vermutet einen Zusammenhang mit den Fällen in der Heimat. Schon steckt sie in den Ermittlungen, zumal weitere schreckliche Dinge geschehen.
Mord-Art - KUNSTKRIMI -
Die Neuauflage meines Kunstkrimis Mord-Art,
der in Witten und auf der Insel Föhr spielt,
ist am 19.11.2019 im neuen Outfit und mit neuer ISBN
im OCM Verlag in Dortmund-Sölde erschienen.
Mein Buch ist als Print oder als E-Book im Buchhandel, in allen Online-Shops oder direkt
beim OCM Verlag erhältlich.
https://shop.ocm-verlag.de/mord-art.html
Print: 978-3-942672-75-7
E-Book: 978-3-942672-76-4
Zum Inhalt:
Die Kunst des Verbrechens hat neue Inspiration gefunden.
Karla Lang, Hauptkommissarin in Bochum, tritt ihren langersehnten Urlaub auf Föhr an.
Ausgerechnet jetzt werden in Witten zwei Frauen tot aufgefunden. Der Täter präsentiert die Leichen in einer grotesken Installation – standesgemäß, denn bei den Opfern handelt es sich um Künstlerinnen.
Auf Föhr stürzt Karla sich bereits gedanklich in die Ermittlungen, als sie plötzlich mit einem Vermisstenfall auf der Nordseeinsel konfrontiert wird: Zwei Frauen aus der Kunstszene sind spurlos verschwunden. Gibt es einen Zusammenhang?
Gemeinsam mit den Kollegen auf Föhr und in der Heimat kommt Karla dem Rätsel auf die Spur. Schaffen sie es, weitere Morde zu vereiteln?
Neue Lesetermine 2022
Mord-Art und Tinten-Wut
- Teilnahme an der Criminale vom 18.-21.Mai 2022 in Iserlohn. http://www.das-syndikat.com
- Buchpremiere Tinten-Wut, Donnerstag, am 09. Juni 2022, um 19:00 Uhr in der Bibliothek Witten im Lesecafé oder je nach Coronalage im Foyer des Märkischen Museums Witten, Husemannstraße 12, 58452 Witten. Moderation: Thorsten Trelenberg, Musik: Marvin Drübbisch, Anschließend Signierstunde, Eintritt frei, Um Anmeldung wird gebeten!
Diese Veranstaltung wird gefördert durch LilaLettern, Literaturland Westfalen.
- Signierstunde am 10. Juni 2022 um 15:00 Uhr in der Buchhandlung Gimmerthal. Alte Bahnhofstr. 39, 44892 Bochum, Tel: 0234 9270983
- FOCUS CRIME - Lesung am 24. Juni 2022, 20:00 Uhr aus meinen Krimis Mord-Art und Tinten-Wut in der Leseinsel Bochum, Brenscheder Str. 60a, 44799 Bochum, Moderation und Lyrik: Thorsten Trelenberg, Musik: Marvin Drübbisch, anschließend Signierstunde, Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch LilaLettern, Literaturland Westfalen.
- Signierstunde am 02. Juli 2002, 15:00 Uhr, in der Mayerschen Buchhandlung im Ruhrpark in Bochum, Am Einkaufszentrum, 44791 Bochum
- Lesung im Kurgartensaal mit anschließender Signierstunde in Wyk auf Föhr, Sandwall 36, 25938 Wyk auf Föhr, am 13.September, 2022 um 20:00 Uhr in Kooperation mit der Wyker Buchhandlung Kirsten Müller-Weckenmann, Mittelstraße 18, 25938 Wyk auf Föhr, Eintritt: 12,00 €, Musikalische Begleitung: Marvin Drübbisch, www.foehr.de
- Lesung im Kulturladen Dortmund-Hörde, Alfred-Trappen-Str. 17, am Freitag, 30. September 2022, 19:00 Uhr. Eintritt frei. Um Voranmeldung wird gebeten.
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Sonderprogramms Aufgeschlagen! des Landes Nordrhein-Westfalen.
- Lesung in der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Max-Von-Der-Grün-Platz 1-3, 44137 Dortmund, am Montag, 10. Oktober 2022, um 19:00 Uhr, Eintritt: 2,50 €, gefördert durch das Kulturbüro der Stadt Dortmund.
- Teilnahme an den Nordseekrimitagen NORDVERDÄCHTIG in Schleswig-Holstein vom 01. - 12.Oktober 2022. Die genauen Lesetermine und -orte werden noch bekanntgegeben. https://buecherei-spo.de/nordverdaechtig/
- https://buecherei-spo.de/kuesten-crime/
TERMINVERSCHIEBUNGEN SIND AUFGRUND DER ENTWICKLUNGEN IN DER CORONAKRISE MÖGLICH!
Weitere Lesungen und Signierstunden in Planung
. UK RUB Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer, In der Schonau 23- 25, 44892, Bochum-Langendreer
. Frauensalon in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Witten, Ev Gemeindehaus Bodenborn, Bodenborn 48, 58452 Witten-Bommern.
. Buchhandlung F.A.Gimmerthal KG, Alte Bahnhofstraße 39,44892 Bochum, Tel: 0234 9270983
. Lesung in der Galerie Luzia Sassen Kabelmetal, in Windeck-Schladern, und im Kelterhaus zu Blankenberg, Am Burghart 8, 53773 Hennef
. Lesungen auf der Nordseeinsel Föhr und auf dem Festland Schleswig-Holstein im Rahmen des Krimifestivals NORDVERDÄCHTIG.
. Lesung im Atelier der Künstlerin Angelika Pietsch, Atelier Ap-Art im Innenhof von Haus Herbede, Witten Herbede.
. Lesung im Maschinchen-Buntes, Witten.
LiteraturRaumDortmundRuhr

Foto: Birgitta Nicolas
Veranstaltung des "LiteraturraumesDortmundRuhr"
https://www.literaturraumdortmundruhr.de
Der schönste literarische Seitensprung seit der Erfindung der Lesung! Ein neues und spannendes Leseformat.
Mehrere Autor*innen lesen gegen die Zeit in kleinen Tisch-Gruppen vor ihrem Publikum. Nach 3 Minuten wird gewechselt, denn am nächsten Tisch wartet schon die nächste Überraschung. Das Publikum stimmt über den besten Text ab... Wer wird Gewinner*in dieses turbulenten und unterhaltsamen Leseabenteuers?
29. April 2020, 19:30 Uhr Stadt- und Landesbibliothek Dortmund Max-von-der-Grün-Platz 1 - 3.
DER TERMIN WURDE VERSCHOBEN! EIN NEUER TERMIN WIRD SO BALD WIE MÖGLICH BEKANNTGEGEBEN!
BÜCHER, ANTHOLOGIEN UND ZEITSCHRIFTEN

FRIEDEN IST MEHR ... Textauswahl zur Friedenslesung 2012; Herausgeber und Verlag: Kulturring in Berlin e.V.
Teilnahme an Lesefutter www.lesefutter.org
GLÜCKSORTE DORTMUND, Hrsg. Matthias Engel, Thorsten Trelenburg und Thomas Kade. September 2018 im Droste Verlag.
ALL OVER HEIMAT, Herausgeber, Matthias Engel, Thorsten Trelenburg und Thomas Kade, März 2019, Verlag stories & friends
Noch immer willst du nicht verweilen – Zwischen Heimat und Fremde, www.geest-verlag.de
Teilnahme gemeinsam mit 11 Autoren des LiteraturraumesDortmundRuhr "Die die Welt öffnende Zeitschrift" Diese Zeitschrift wurde von unseren Freunden der Universität Pjatigorsk herausgegeben.
Ein Lesebuch vom LiteraturRaumDortmundRuhr, Hrsg. Thorsten Trelenberg und Thomas Kade, Verlag Dortmund Buch
Die Sentimentale Eiche, Hrsg. Matthias Engels
2022 wird unser Jubeljahr!
Mit unserem LiteraturRaumDortmundRuhr-Lesebuch
feiern wir gleich 2 Jubiläen:
25 Jahre Autorenstammtisch Dortmund!
6 Jahre LiteraturRaumDortmundRuhr!
Leider fällt unser Jubiläumshöhenfeuerwerk
wegen der Corona-Pandemie und der
damit verbundenen Feuerwerksverbote aus.
Trotzdem lassen wir es in 2022
so richtig literarisch krachen...